Informationen
über die Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Homepage
Datenschutzerklärung
gemäß DSGVO
Sehr
geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher unserer Homepage,
wir möchten Sie darüber informieren, dass beim Besuch unserer Homepage personenbezogene
Daten erhoben werden. Personenbezogen sind Daten, die auf Sie persönlich
beziehbar sind (z. B. Name, E-Mail, Nutzerverhalten).
Verantwortlich
für die Erhebung und Speicherung der Daten ist (Websitebetreiber):
Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Christina Berger
Dr. med.
Martin Berger
Fachärzte für
Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren - Chirotherapie
Am Koberbach 63a
D-08451 Crimmitschau
Tel.: +49 36608 201919
Der
Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre
personenbezogenen Daten streng vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Vorschriften.
Unsere
Homepage dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere
Praxis, unser Behandlungsspektrum sowie therapeutische und diagnostischen
Möglichkeiten. Beim Besuch unserer Homepage werden vom Seitenprovider (Strato AG) nur die Daten erhoben, die von Ihrem Browser an
den Server des Providers übermittelt werden.
Diese
Daten sind notwendig, damit Sie unsere Homepage angezeigt bekommen und auf ihr
navigieren können. Diese Zugriffsdaten werden vom Provider als
„Server-Logfiles“ abgespeichert und automatisch gelöscht, wenn diese nicht mehr
erforderlich sind. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1
f) EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen werden folgende Daten bei Ihrem
Besuch unserer Homepage erhoben:
• Besuchte
Website
• Uhrzeit zum
Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der
gesendeten Daten in Byte
•
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter
Browser
• Verwendetes
Betriebssystem
• Verwendete
IP-Adresse
E-Mail-Kontakt
Wenn
Sie uns per Email Terminwünsche oder Anfragen zukommen lassen, werden die von
Ihnen mitgeteilten Daten (u.a. E-Mail-Adresse, Name, ggf. Telefonnummer)
gespeichert, um Ihre Fragen beantworten zu können. Diese Daten werden gelöscht,
sobald sie nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen. Dritten werden diese Daten niemals zugänglich gemacht. Die Übermittlung der
Nachricht erfolgt verschlüsselt. Bedenken Sie trotzdem, dass die
Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein
kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht
realisierbar.
Senden
Sie uns daher bitte keine streng vertraulichen Angaben per E-Mail, sondern
wählen Sie dafür besser den Postweg oder das Telefon. Bitte haben Sie
Verständnis dafür, dass wir für unverlangt zugesendete Daten / E-Mails jede
Haftung ablehnen.
Diese
Datenschutzerklärung wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von
„www.arzt-datenschutz.de“.